{"id":355,"date":"2018-05-03T12:36:41","date_gmt":"2018-05-03T10:36:41","guid":{"rendered":"https:\/\/parcvitale.de\/?page_id=355"},"modified":"2018-05-25T15:58:57","modified_gmt":"2018-05-25T13:58:57","slug":"datenschutzerklaerung","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/parcvitale.de\/datenschutzerklaerung\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"

Datenschutzerkl\u00e4rung<\/h1>\n

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:<\/p>\n

Dirk Eichh\u00f6fer<\/p>\n

SSL-Verschl\u00fcsselung<\/h2>\n

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der \u00dcbertragung zu sch\u00fctzen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschl\u00fcsselungsverfahren (z. B. SSL) \u00fcber HTTPS.<\/p>\n

Kontaktformular<\/h2>\n

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie f\u00fcr m\u00f6gliche Anschlussfragen gespeichert.<\/p>\n

L\u00f6schung bzw. Sperrung der Daten<\/h2>\n

Wir halten uns an die Grunds\u00e4tze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielf\u00e4ltigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinem\u00e4\u00dfig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gel\u00f6scht.<\/p>\n

Verwendung von Google Analytics<\/h2>\n

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. \u201eCookies\u201c, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie erm\u00f6glichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen \u00fcber Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum zuvor gek\u00fcrzt. Nur in Ausnahmef\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gek\u00fcrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports \u00fcber die Webseitenaktivit\u00e4ten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen\u00fcber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser \u00fcbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt.<\/p>\n

Sie k\u00f6nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s\u00e4mtliche Funktionen dieser Webseite vollumf\u00e4nglich werden nutzen k\u00f6nnen. Sie k\u00f6nnen dar\u00fcber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verf\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics<\/a>.<\/p>\n

Zus\u00e4tzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On k\u00f6nnen Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken<\/a> . Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Ger\u00e4t installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics f\u00fcr diese Website und f\u00fcr diesen Browser zuk\u00fcnftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.<\/p>\n

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)<\/h2>\n

Um unsere Inhalte browser\u00fcbergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https:\/\/www.google.com\/webfonts\/<\/a>). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers \u00fcbertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterst\u00fctzt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.<\/p>\n

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken l\u00f6st automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch m\u00f6glich \u2013 aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken \u2013 dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.<\/p>\n

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/<\/a><\/p>\n

Verwendung von Google Maps<\/h2>\n

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten \u00fcber die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. N\u00e4here Informationen \u00fcber die Datenverarbeitung durch Google k\u00f6nnen Sie den Google-Datenschutzhinweisen<\/a> entnehmen. Dort k\u00f6nnen Sie im Datenschutzcenter auch Ihre pers\u00f6nlichen Datenschutz-Einstellungen ver\u00e4ndern.<\/p>\n

Ausf\u00fchrliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier<\/a>.<\/p>\n

Eingebettete YouTube-Videos<\/h2>\n

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen pers\u00f6nlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.<\/p>\n

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise \u00fcber das Nutzerverhalten sammeln.<\/p>\n

Wer das Speichern von Cookies f\u00fcr das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen m\u00fcssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. M\u00f6chten Sie dies verhindern, so m\u00fcssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.<\/p>\n

Weitere Informationen zum Datenschutz bei \u201eYoutube\u201c finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung des Anbieters unter: https:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/privacy\/ <\/a><\/p>\n

Google AdWords<\/h2>\n

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie \u00fcber eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie f\u00fcr Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre G\u00fcltigkeit und dienen nicht der pers\u00f6nlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, k\u00f6nnen wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erh\u00e4lt ein anderes Cookie. Cookies k\u00f6nnen somit nicht \u00fcber die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken f\u00fcr AdWords-Kunden zu erstellen, die sich f\u00fcr Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer pers\u00f6nlich identifizieren lassen.<\/p>\n

M\u00f6chten Sie nicht am Tracking teilnehmen, k\u00f6nnen Sie das hierf\u00fcr erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen \u2013 etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain \u201egoogleleadservices.com\u201c blockiert werden.<\/em><\/p>\n

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht l\u00f6schen d\u00fcrfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten w\u00fcnschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gel\u00f6scht, m\u00fcssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.<\/p>\n

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, L\u00f6schung und Widerspruch<\/strong><\/h2>\n

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft \u00fcber Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Gesch\u00e4ftsabwicklung, L\u00f6schung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.<\/p>\n

Damit eine Sperre von Daten jederzeit ber\u00fccksichtigt werden kann, m\u00fcssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie k\u00f6nnen auch die L\u00f6schung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.<\/p>\n

Sie k\u00f6nnen \u00c4nderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft vornehmen.<\/p>\n

\u00c4nderung unserer Datenschutzbestimmungen<\/strong><\/h2>\n

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerkl\u00e4rung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um \u00c4nderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerkl\u00e4rung umzusetzen, z. B. bei der Einf\u00fchrung neuer Services. F\u00fcr Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n

Fragen an den Datenschutzbeauftragten<\/strong><\/h2>\n

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:<\/p>\n

Sandra Barkmin<\/p>\n

Werdener Weg 47<\/p>\n

45470 M\u00fclheim an der Ruhr<\/p>\n

in**@pa********.de<\/span><\/a><\/div>\n

Die Datenschutzerkl\u00e4rung wurde mit dem <\/em>Datenschutzerkl\u00e4rungs-Generator der activeMind AG erstellt<\/em><\/a>.<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Datenschutzerkl\u00e4rung Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Dirk Eichh\u00f6fer SSL-Verschl\u00fcsselung Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der \u00dcbertragung zu sch\u00fctzen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschl\u00fcsselungsverfahren (z. B. SSL) \u00fcber HTTPS. Kontaktformular Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/parcvitale.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/355"}],"collection":[{"href":"https:\/\/parcvitale.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/parcvitale.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/parcvitale.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/parcvitale.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=355"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/parcvitale.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/355\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":368,"href":"https:\/\/parcvitale.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/355\/revisions\/368"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/parcvitale.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=355"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}